Die Tage werden wieder kürzer und dunkler, die morbiden Gedanken nehmen zu - es wird also wieder Zeit für Friedhofsbesuche. Einer der schönsten und interessantesten Friedhöfe Berlins ist - und das schreibe ich nicht nur aufgrund der lokalpatriotisch gefärbten Brille - der Alte St.-Matthäus-Kirchhof in der Großgörschenstraße. Er erstreckt sich bis zur Monumentenstraße und hat eine besonders reizvolle Lage, fällt das Gelände doch zum Berliner Urstromtal hin leicht ab - warum Schöneberg Schöneberg heißt, wird hier besonders deutlich.
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Was für den Herbst: St. Matthäus-Kirchhof
Die Tage werden wieder kürzer und dunkler, die morbiden Gedanken nehmen zu - es wird also wieder Zeit für Friedhofsbesuche. Einer der schönsten und interessantesten Friedhöfe Berlins ist - und das schreibe ich nicht nur aufgrund der lokalpatriotisch gefärbten Brille - der Alte St.-Matthäus-Kirchhof in der Großgörschenstraße. Er erstreckt sich bis zur Monumentenstraße und hat eine besonders reizvolle Lage, fällt das Gelände doch zum Berliner Urstromtal hin leicht ab - warum Schöneberg Schöneberg heißt, wird hier besonders deutlich.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Sehr schöne Fotos, auch hier passt schwarz weiß einfach besser.
AntwortenLöschen